North Uist Distillery kauft historisches Gebäude

Petra Milde |

Hier soll Whisky aus heimischem Getreide entstehen

 

Es ist ihr Traum, die erste legale Whiskybrennerei der südlichen äußeren Hebriden zu betreiben. Nun sind sie der Verwirklichung ein großes Stück näher gekommen: Kate MacDonald und Jonny Ingledew haben Nunton Steadings erworben und wollen in den Gebäude ihre Destillerie errichten.

Die ehemalige Farm befindet sich an der Westküste von Benbecula, der kleinen Insel zwischen South und North Uist. Im vergangenen Jahr haben Kate und Jonny mit ihrer North Uist Distillery Co. bereits den Downpur Gin herausgebracht, der in naher Zukunft dann ebenfalls in der neuen Brennerei beheimatet sein soll.

Creative Director MacDonald sagt: „Nunton Steadings verfügt über wunderschöne ursprüngliche Merkmale wie die Kopfsteinpflasterböden an der Südseite des Gebäudes, die während der Reifung das perfekte Zuhause für unsere Whiskyfässer sein werden. Wir werden Führungen anbieten, die den Whisky- und Gin-Produktionsprozess beinhalten und auch die Geschichten dieses historischen Gebäudes und der Umgebung weitergeben."

Bere Barley: Zurück zum traditionellen Getreide

Bei der Whiskyproduktion wollen die jungen Unternehmer auf die alte Gerstensorte Bere Barley setzen, die früher meist zur Whiskyproduktion verwendet wurde, bevor wirtschaftlichere Sorten gezüchtet wurden. Angebaut werden soll das Getreide von lokalen Farmern hier auf den Inseln. Und irgendwann soll dann auch das Mälzen hier Einzug halten, damit der gesamte Produktionsprozess „grain to glass“ lokal durchgeführt werden kann.

Kate und Jonny stammen beide von North Uist und ihre Familien sind seit Generationen hier verwurzelt. Jonnys Familientradition gründet sich auf die Fischerei, der er in der Jugend den Rücken kehrte, um „draußen in der Welt“ etwas anderes zu erleben. Mit seinen Kenntnissen vom Brauen und Brennen kam er nun zurück, um in seiner Heimat eine eigene Brennerei zu betreiben. Das Farmwesen und somit auch das Getreide liegt Kate im Blut: Ihre Familie ist seit vielen Generationen unter den „Croftern“ der Insel zu finden.

Ein Gebäudekomplex mit viel Geschichte

Auf dem Gebiet von Nunton Steadings war ursprünglich ein Nonnenkloster angesiedelt, dessen Geschichte bis 1300 herum zurückreicht. Im frühen 18. Jahrhundert entstanden die heutigen Farmgebäude. Man sagt, dass Bonnie Prince Charlie während seiner Flucht nach der Niederlage bei Culloden hier Schutz suchte. Nach dem ersten Weltkrieg wurden die Gebäude als Viehställe genutzt, ehe sie allmählich zerfielen und in den Uist Buildings Preservation Trust übergingen, der Ende der 1990er Jahre für Wiederinstandsetzung sorgte.

Um das nötige Equipment für die geplante Whiskybrennerei erwerben zu können, soll in diesem Jahr noch eine Crowdfunding-Kampagne starten. Mit dem Ausbau will man dann im März 2021 starten, so dass die Produktion 2022 anlaufen und auch das geplante Visitor Center eröffnet werden kann.

Bilder: North Uist Distillery Co.

Petra Milde ist selbständige Autorin von Büchern und Fachartikeln im Spirituosen- und Foodbereich. Das Redaktionsteam von Whisky.de unterstützt sie seit 2015 und gestaltet hier im Newsbereich informative und unterhaltsame Beiträge.

Neben ihrer schreibenden Tätigkeit moderiert sie Tastings und ist auf Spirituosenmessen sowohl beratend hinter den Ständen als auch davor auf der Suche nach neuen Produkten und interessanten Gesprächspartnern zu finden.

Weiterlesen

Um zu kommentieren, müssen Sie sich bitte einloggen!